Kaufen und verkaufen

Vom T-Shirt bis Hochzeitskleid, vom kleinen Mitbringsel bis zum Geburtstagsgeschenk! Sie werden bei dieser Varietät an Angeboten etwas finden, was Sie packen wird! Von lokalen Verkäufern für lokale Käufer.

Sie bezahlen im Voraus Ihre Miete und preisen Ihre Artikel, die Sie verkaufen möchten, aus. Sie räumen Ihre Ware in das angemietete Regal, bzw. bestücken die gemieteten Kleiderbügel oder Stellflächen. Danach entspannen Sie sich und kommen am Ende der vereinbarten Mietzeit wieder, um den Erlös der verkauften Ware abzuholen.

September 2006 eröffnete Antje Heyn erstmalig Das Regal In Kassel am Kirchweg im Stadtteil Wehlheiden.

Im Oktober 2011 kam die Filiale in der Marbachshöhe in Kassel dazu, die seit Mai 2016 Hauptsitz ist, da das Geschäft am Kirchweg geschlossen wurde. Die Idee ist es Menschen eine Plattform zu bieten, um nicht mehr benötigte Dinge des Alltags zu verkaufen. „Ebay zum Anfassen“, so lautete damals die Überschrift eines Artikels in der HNA.
Regalfächer, Stellflächen oder Kleiderbügel werden wochenweise gemietet. Die gesamte Verwaltung und Logistik werden vom Team des Regals bereitgestellt. Auf die Verkäufe der Mietkunden wird, im Gegensatz zu Mitbewerbern, keine Provision erhoben. Das Angebot richtet sich an Kunden, denen Internetauktionen zu kompliziert sind oder die keine Lust oder Zeit haben, sich selbst am Wochenende auf den Flohmarkt zu stellen. Eine Lottoannahmestelle und ein Paketshop ergänzen dort das Angebot. Mittlerweile ist Das Regal in Kassel und Umgebung zu einer Institution geworden. Viele Kunden kommen regelmäßig, manchmal auch nur für einen kleinen Plausch. Andere aber auch, weil sie von dem Konzept begeistert sind, denn zu verkaufen oder kaufen gibt es immer etwas.
Die Inhaberin, Antje Heyn, und ihr freundliches Team freuen sich neben den vielen Stammkunden auch auf neue Interessenten und erläutern gerne alle notwendigen Details.

%d Bloggern gefällt das: